TourTransalp – day 1

Eigentlich – ohne Worte!

Regen. Richtig kalt – und der Peter hat sich heute richtig gequält.
War ein ziemlicher „Fight“ gegen die Zeit und gegen die Natur.

Regen beim Start in Mittenwald.
Von Anfang an war das Tempo sehr hoch. Leider mussten wir eine Gruppe in der Leutasch ziehen
lassen… Was soll’s.
Kontrolliert die Buchener Höhe rauf und die Abfahrt ins Inntal noch im Dauerregen mit 200er Puls
und 90 km/h.

Bis Innsbruck hatten wir dann einen guten ‚Zug / Gruppe‘ erwischt. Windschatten, etwas weniger
Regen und die Gewissheit, dass die Woche noch lange ist – ging’s Richtung Kematen.

Zum Kühtai hoch – ein ziemlicher Kampf.
Nicht zuletzt dem Wetter und den äußeren Umständen geschuldet war die angepeilte Zeitvorgabe
nicht wirklich zu erreichen.

Genau zum richtigen Zeitpunkt – die Yara oben auf der Passhöhe / Kühtai mit trockenen Handschuhen, Regenjacke und einer Cola um die Lebensgeister zu wecken und die Konzentration wieder nach oben zu schrauben. Mit angezogener Handbremse weiter – runter ins Ötztal – auf sehr nasser, rutschiger Straße
und dann wieder mit einigen Leuten/Gruppe – die sich in der Führungsarbeit abwechselten nach Sölden hoch.

Die Zeit: 4:10.
Nicht wirklich das was ich mir vorstellte aber die Platzierung (25/Masters, 95/Overall) ist OK.
Die Zeitabstände sind noch im Rahmen. Die kommenden Tage werden interessant und spannend.

Großes Kompliment an die Organisation und vielen Dank an die Marhalls, Helfer und Betreuer.
Das Event startet auf einem Niveau, dass man bei einer Amatuerveranstaltung nicht erwartet…

IMG_0744 IMG_0746 IMG_0753 orig-TTKC0310 orig-TTKC0311

orig-TTKA0456 orig-TTKC0318

 

 

tladmin

8 Comments

Tim
Edit Reply

Zufällig die gleiche Zeit wie 2013 , aber 13 Plätze weiter vorn. Ein toller Anfang trotz hartem Wetter, das den anderen viel mehr zugesetzt hat als euch eisenharten , leidenschaftlichen Transalpinisten. Morgen auf dem Weg zum Timmelsjoch auf die Beine hören und ev. Attackieren. Die zweite Prüfung mit dem Jaufenpass hat zumindest eine angenehmere Steigerung.
Denkt an die Absprachen, die Abfahrt runter vom Timmelsjoch scheint ziemlich speziell zu sein.

Habt Spaß , seit super drauf

Tim

tladmin
Edit Reply

hi tim.
werden deine taktischen vorgaben umsetzen.
bis morgen in brixen mit einem update!
m + p

Peter
Edit Reply

das Grauen!!! Hatte heute vom Start weg schlechte Beine und musste mich über 4 Std. Wie viele andere durch extrem schlechte Bedingungen kämpfen. Ich konnten die Etappe nur durch die Hilfe meines Partners einigermaßen gut beenden. mindestens 5 x war ich kurz davor das Handtuch zu schmeißen und rechts ran zufahren. Durch kleine Schubser von Manfred gelang es uns dennoch gerade am Schluss der Etappe eine recht schnelle Gruppe zu halten und somit wurde der Rüchstand nicht allzu groß. Knapp 3 min oder 3 Plätze haben uns für den morgigen Startblock A gefehlt. Für die morgige Etappe ist der Startblock dennoch nicht so wichtig, da es sowieso gleich in den Berg geht und sich dort das Feld schnell selektiert. Auch für Morgen ist die wetterprognose nicht berauschend dennoch sind wir hier um Spaß zu haben und uns mit Gleichgesinnten zu messen.
P.

Yara
Edit Reply

Ich bin morgen leider nicht dabei 🙁
Viel Spaß und bis Mittwoch!!
Beijos

pe
Edit Reply

buben , das gestern war schon eine starke leistung!!! weiter so und heute viel spass durch die schneewaende am timmelsjoch.

pe
Edit Reply

da sind ja leider nicht nur schneewaende, da hats ja richtig geschneit – also warm anziehen !!!

Färber Lothar
Edit Reply

Bewundere Eure Energieleistung. Kann sie bestimmt gut einschätzen. Hab mich ne Woche vorher Tag und Nacht durch Amerika gekämpft. Am Ende siegt der Triumpf über die Distanz und den inneren Schweinehund.
LG
Lothar

Peter
Edit Reply

@pe, danke für deine Anteilnahme!!!
Du weist ja noch vom letzten Jahr was das bedeutet bei so schlechten Bedingungen aufs Rad zu steigen. dennoch hast mir Heute so richtig Spaß gemacht. Mehr darüber nach Manfreds Bericht.
P.s. Wären gute Skitourenbedingungen gewesen;-)

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.